Bearbeitbare Glaskeramik (Macor Ceramic)
Bearbeitbare Glaskeramik (auch bekannt als MGC & Makor-Keramik) ist ein polykristalliner Verbundwerkstoff, der in seinem gesamten Körper weiß ist. Es handelt sich um ein glaskeramisches Material mit synthetischen Glimmerkristalliten als Hauptkristallphase. Macor-machinable ceramic verbindet die hervorragenden elektrischen, thermischen und mechanischen Eigenschaften von technischer Hochleistungskeramik mit der einfachen Bearbeitung mit herkömmlichen Metallbearbeitungswerkzeugen. Dadurch entfällt das teure Diamantschleifen und anschließende Brennen, was die Herstellungszeit und -kosten erheblich reduziert.
Bei Great Ceramic bieten wir maschinell bearbeitbare Hochleistungs-Glaskeramik (MGC), die hochwertige Macor-Stäbe, Macor-Platten, Macor-Rohre und kundenspezifisch bearbeitete Komponenten für Industriezweige anbietet, die überlegene Leistung, elektrische Isolierung und thermische Stabilität benötigen.
Sprung zu
Vorteile | Anwendungen | Werkstoffklassen | Eigenschaften | Fälle | Bearbeitung | FAQs | Verwandte Seiten

Vorteile der maschinell bearbeitbaren Glaskeramik von Macor
Das herausragendste Merkmal der maschinell bearbeitbaren Glaskeramik von Macor ist ihre Bearbeitbarkeit, die es ihr ermöglicht, hochpräzise technische Anforderungen zu erfüllen, ohne dass Formen erforderlich sind. Folglich wird die Keramik von Macor häufig für keramische Strukturteile mit komplexen Formen, hohen Präzisionsanforderungen und schwierigen Formgebungsverfahren verwendet, wie z. B. dünnwandige Keramik und Keramikgewinde.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
Die maschinell bearbeitbare Glaskeramik von Macor wird leicht von Halogensäuren wie HCl (Salzsäure) angegriffen. Tests zeigten, dass 2,52 Gramm (1cc) der Glaskeramikprobe Salzsäure mit einem pH-Wert von 0,1 ausgesetzt wurden und innerhalb von 24 Stunden 100 mg (3,96%) verloren. Bei der Einwirkung von Natriumhydroxid mit einem pH-Wert von 13,2 verlor sie 0,396% in 6 Stunden. Bei mehr als 600 °C (im Vakuum) fällt Fluor aus, das sich als Bortrifluorid oder Flusssäure manifestiert.
Anwendungen in der Industrie
Macor-Keramik mit ihrer hervorragenden Bearbeitbarkeit, hohen thermischen Stabilität, elektrischen Isolierung und Beständigkeit gegen Vakuum und Chemikalien wird in vielen Branchen eingesetzt - von Hochtemperaturbefestigungen und -isolatoren in der Luft- und Raumfahrt, der Halbleiterindustrie und der Elektronik über strahlungsbeständige Komponenten in der Medizin- und Nukleartechnik bis hin zu präzisionsgefertigten Teilen in Industriemaschinen.
Verfügbare Sorten von macor Glaskeramik
"Gleiche Zuverlässigkeit, klügere Wahl".
Great Ceramic bietet die hochleistungsfähige maschinell bearbeitbare Glaskeramik von Macor, auch bekannt als MGC. Unser MGC hat die gleichen Schlüsseleigenschaften wie die Macor-Keramik - hervorragende Wärmedämmung, elektrischer Widerstand und Bearbeitbarkeit - und gewährleistet einen nahtlosen Ersatz in anspruchsvollen Anwendungen. Darüber hinaus bietet unser MGC erhebliche Kostenvorteile, eine schnellere Lieferung und eine flexible Versorgung.
Great Ceramic kombiniert Materiallieferungen mit CNC-Bearbeitungsdienstleistungen, um gebrauchsfertige, kundenspezifische Teile aus Stäben, Platten oder Rohren zu liefern, die alle enge Toleranzen und glatte Oberflächen aufweisen. Es wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, der Halbleiterindustrie, der Medizintechnik und der Vakuumtechnik eingesetzt.
Zusammensetzung der maschinell bearbeitbaren Glaskeramiken von Macor
Die maschinell bearbeitbare Keramik ist ein Verbundwerkstoff, der aus Fluorophlogopit in einer Borosilikatglasmatrix im Verhältnis 45/55 besteht. Seine Bestandteile sind wie folgt:
- 46% Siliziumdioxid (SiO2)Bearbeitbares keramisches Gefüge
- 17% Magnesiumoxid (MgO)
- 16% Tonerde (Al2O3)
- 10% Kalium (K2O)
- 7% Bor (B2O3)
- 4% Fluor (F)
Die wichtigsten Eigenschaften von Macor Ceramic
Das Hochleistungs-MGC von Great Cerramic bietet ähnliche Hochtemperatur-, elektrische Isolations- und Bearbeitungseigenschaften wie Macor, jedoch mit besserer Kosteneffizienz, schnellerer Lieferung und anpassbaren Präzisionsteilen.
Nachfolgend sind die typischen Eigenschaften von MGC, Macor-Keramik und hexagonale Bornitrid-Keramik (HBN) um Ingenieuren zu helfen, die Unterschiede zwischen den Materialien besser zu vergleichen und geeignete Anwendungen zu finden.
Die folgenden Werte sind typische Materialeigenschaften und können je nach Produktkonfiguration und Herstellungsverfahren variieren. Für weitere Details wenden Sie sich bitte an kontaktieren Sie uns.
Mechanische Eigenschaften
Die mechanischen Eigenschaften von MGC- und Macor-Keramik zeichnen sich durch "mittlere Festigkeit, einfache Verarbeitung, hohe Dimensionsstabilität, mittlere Härte und geringes Gewicht" aus.
Eigenschaften | Einheit | MGC | Macor | HBN |
Farbe | -- | Weiß | Weiß | Weiß |
Dichte | g/cm³ | 2.48 | 2.52 | 2.0 |
Härte | GPa | 2.0 | 2.5 | 0.04 |
Druckfestigkeit | MPa | 508 | 345 | 100 |
Biegefestigkeit | MPa | 91.5 | 94 | 30 |
Bruchzähigkeit | MPa・m1/2 | -- | 1.53 | -- |
Elastizitätsmodul | GPa | 65 | 66.9 | 71 |
Poissons-Verhältnis | -- | -- | 0.29 | -- |
Thermische Eigenschaften
Die thermischen Eigenschaften von MGC- und Macor-Keramiken zeichnen sich durch "hohe Temperaturstabilität, geringe Wärmeausdehnung, niedrige Wärmeleitfähigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und thermomechanische Stabilität" aus.
Eigenschaften | Einheit | MGC | Macor | HBN |
Maximale Einsatztemperatur | ℃(Ohne Last) | 800 | 800 | 850 |
Wärmeleitfähigkeit @ 20°C | W/(m・K) | 1.71 | 1.46 | >30 |
Thermische Ausdehnung a bei 25-200°C | 1 x 10-6/°C | 7.38 | 9.3 | >1.8 |
Spezifische Wärme | KJ/kg・℃ | -- | 0.79 | 0.81 |
Elektrische Eigenschaften
Die elektrischen Eigenschaften von MGC- und Macor-Keramiken zeichnen sich durch "hohe Isolationsfestigkeit, hohen spezifischen Widerstand, niedrige Dielektrizitätskonstante, thermische Stabilität und geringen dielektrischen Verlust" aus.
Eigenschaften | Einheit | MGC | Macor | HBN |
Dielektrizitätskonstante | 1MHz | 5.7 | 6.03 | 4.0 |
Dielektrische Festigkeit | ac-kV/mm | 43.4 | 45 | 79 |
Volumenwiderstand @ 25°C | Ω・cm | >1016 | >1017 | >1013 |
Macor Keramikteile Anwendungsfälle
Die maschinell bearbeitbare Glaskeramik von Macor eignet sich aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften, wie z. B. hervorragende Bearbeitbarkeit, hohe elektrische Isolierung, hohe Temperaturbeständigkeit und keine Porosität, ideal für eine Vielzahl von präzisen und anspruchsvollen Anwendungen. Im Folgenden werden die häufigsten und einflussreichsten Anwendungsfälle von MGC & Macor-Produkten in verschiedenen Bereichen aufgeführt:
Macor Ceramics Fertigung und Bearbeitung
Bei Great Ceramic verwenden wir Standard-Metallbearbeitungswerkzeuge und -techniken wie CNC-Maschinen, Drehbänke, Fräsmaschinen und Bohrmaschinen zum Schneiden, Bohren, Gewindeschneiden und Formen der maschinell bearbeitbaren Glaskeramik von Macor, wodurch das teure Diamantschleifen oder die Nachbearbeitung durch Sintern überflüssig wird. Dadurch werden die Fertigungszyklen erheblich verkürzt und die Kosten gesenkt, während gleichzeitig Toleranzen im Mikrometerbereich erreicht und die strengen Anforderungen an Präzision und Oberflächenqualität komplexer Bauteile erfüllt werden.
Dank jahrelanger technischer Erfahrung und fortschrittlicher Ausrüstung bieten wir nicht nur standardisierte Macor-Teile wie Macor-Stäbe, -Platten und -Rohre an, sondern passen auch komplexe strukturelle Baugruppen und hochzuverlässige Produkte an spezifische Kundenbedürfnisse an und helfen unseren Kunden, Macor-Keramik in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen einzusetzen.