Beryllium-Oxid (BeO)
Berylliumoxid, oft auch als BeO Berylliumoxid bezeichnet, ist ein hochspezialisiertes keramisches Material, das für seine außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit, seinen hohen elektrischen Widerstand und seine hervorragende mechanische Festigkeit bekannt ist. Die chemische Formel für Berylliumoxid ist BeO, auch bekannt als Formel für Berylliumoxid, Formel für Berylliumoxid oder chemische Formel für Berylliumoxid. Als Hochleistungskeramik zeichnet sich BeO unter den modernen Werkstoffen durch seine einzigartige Fähigkeit aus, elektrische Isolierung mit einer Wärmeleitfähigkeit zu verbinden, die mit der von Metallen wie Aluminium konkurriert. Diese doppelte Eigenschaft macht Berylliumoxid zu einem unersetzlichen Material für Anwendungen, die sowohl eine effiziente Wärmeableitung als auch eine elektrische Isolierung erfordern.
Sprung zu
Vorteile | Anwendungen | Werkstoffklassen | Eigenschaften | Fälle | Bearbeitung | FAQs | Verwandte Seiten
Vorteile von Berylliumoxid
Die Berylliumoxid-Keramik BeO besitzt eine Reihe von Eigenschaften, die sie in fortschrittlichen technologischen Bereichen sehr begehrt machen.
Anwendungen in der Industrie
Berylliumoxidkeramik wird aufgrund ihrer extrem hohen Wärmeleitfähigkeit und ihrer ausgezeichneten elektrischen Isolationseigenschaften häufig als Wärmeableitungssubstrat für elektronische Hochleistungsgeräte und Hochfrequenzgeräte sowie als elektrische Isolierstruktur für Halbleitergehäuse und Mikrowellengeräte verwendet. Sie werden als Hochtemperaturisolatoren und hitzebeständige Komponenten in Lasern, Vakuumröhren und in der Kernenergietechnologie verwendet. Sie werden auch zur Herstellung von hochreinen Tiegeln, Wärmeleitungskomponenten und speziellen Sensoren verwendet und spielen eine unersetzliche Rolle in kritischen Szenarien, die eine effiziente Wärmeableitung unter Beibehaltung der Isolierung erfordern.
Verfügbare Sorten von Berylliumoxid-Material
Great Ceramic bietet eine Vielzahl von Berylliumoxid-Produktsorten und -formaten an, um den Anforderungen der Anwendungen gerecht zu werden:
Berylliumoxid-Keramik der Qualität B-97
Berylliumoxid-Keramik der Güteklasse B-97 ist eine technische Hochleistungskeramik, die hauptsächlich aus hochreinem BeO besteht (typischerweise etwa 97%). Sie verbindet eine hohe Wärmeleitfähigkeit mit elektrischer Isolierung und verfügt über eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit und Hochtemperaturstabilität. Daher spielt es eine wichtige Rolle in High-End-Anwendungen wie Elektronik, Mikrowellen und Kernenergie.
Wesentliche Leistungsmerkmale
Typische Anwendungen
Vorsichtsmaßnahmen
BeO-Staub ist schädlich für den menschlichen Körper. Die Staubemissionen müssen streng kontrolliert werden, und bei der Verarbeitung müssen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Die fertige Keramik ist unter normalen Betriebsbedingungen sicher und stabil.
Berylliumoxid-Keramik der Qualität B-99
Berylliumoxid-Keramik der Güteklasse B-99 ist ein hochreines (BeO-Gehalt ≥99%) keramisches Hochleistungsmaterial. Im Vergleich zur Sorte B-97 bietet es eine höhere chemische Reinheit und bessere physikalische Eigenschaften, wodurch es sich besonders für Anwendungen eignet, die eine extrem hohe Wärmeleitfähigkeit und elektrische Isolierung erfordern. Seine Leistung liegt am oberen Ende der Berylliumoxid-Keramik.
Wesentliche Leistungsmerkmale
Typische Anwendungen
Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei B-97 müssen bei der Verarbeitung strenge Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um das Einatmen von BeO-Staub zu vermeiden.
Die fertige Keramik ist stabil und sicher bei Verpackung, Montage und Gebrauch.
Berylliumoxid-Keramik der Güteklasse B-99,5
Berylliumoxid-Keramik der Güteklasse B-99,5 ist ein ultrahochreines (BeO ≥ 99,5%) Spezialkeramikmaterial, eine der reinsten Berylliumoxid-Keramiksorten. Im Vergleich zu B-97 und B-99 bietet es eine überlegene Wärmeleitfähigkeit, elektrische Eigenschaften und chemische Stabilität, wodurch es sich besonders für fortschrittliche Technologien mit hohen Anforderungen an das Wärmemanagement und die elektrische Leistung eignet.
Wesentliche Leistungsmerkmale
Typische Anwendungen
Zusammenfassung
Berylliumoxidkeramik der Güteklasse B-99,5 ist die hochwertigste Berylliumoxidkeramik, die eine extrem hohe Wärmeleitfähigkeit, eine ausgezeichnete elektrische Isolierung und eine hervorragende Hochtemperatur- und Strahlungsstabilität aufweist. Sie werden vor allem in der Luft- und Raumfahrt, der Kernenergie, der Hochleistungselektronik und der wissenschaftlichen Spitzenforschung eingesetzt und gehören zu den leistungsfähigsten isolierenden und wärmeleitenden Keramiken.
Berylliumoxid-Dämpfungskeramiken
Berylliumoxid-Dämpfungskeramiken sind eine Klasse von Funktionskeramiken, die auf der Grundlage von hochreinem BeO entwickelt wurden. Durch Dotierung und spezielle Verarbeitungstechniken werden ihre elektromagnetischen Eigenschaften so verändert, dass sie unter Beibehaltung der hervorragenden Wärmeleitfähigkeit und elektrischen Isolierung von BeO auch die Fähigkeit zur Dämpfung elektromagnetischer Wellen (Absorption und Dissipation) bieten. Diese Keramiken vereinen Wärmemanagement und elektromagnetische Energiekontrolle, was sie für Mikrowellen-, Hochfrequenz- und Hochleistungselektronikanwendungen unverzichtbar macht.
Wichtige Eigenschaften
Typische Anwendungen
Zusammenfassung
Berylliumoxid-Dämpfungskeramiken vereinen hohe Wärmeleitfähigkeit, starke Isolierung und elektromagnetische Dämpfungseigenschaften, was sie für Mikrowellengeräte, HF-Leistungselektronik, EMV-Systeme sowie Luft- und Raumfahrt-/Verteidigungsanwendungen unverzichtbar macht.
Wichtige Eigenschaften von Berylliumoxid
Great Ceramic bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Berylliumoxid-Materialien zur Auswahl an. Die folgenden Werte sind typische Materialeigenschaften und können je nach Produktkonfiguration und Herstellungsprozess variieren. Für weitere Details wenden Sie sich bitte an kontaktieren Sie uns.
Eigentum | B-97 | B-99 | B-99.5 |
---|---|---|---|
Dielektrizitätskonstante (1 MHz) | 6.9 ± 0.4 | 6.6 ± 0.2 | 6.6 ± 0.2 |
Dielektrizitätskonstante (~10 GHz) | 6.9 ± 0.4 | 6.9 ± 0.2 | 6.8 ± 0.2 |
Dielektrischer Verlust tan δ (1 MHz) | ≤ 4×10-⁴ | ≤ 4×10-⁴ | ≤ 4×10-⁴ |
Dielektrischer Verlust tan δ (10 GHz) | ≤ 8×10-⁴ | ≤ 6×10-⁴ | ≤ 4×10-⁴ |
Durchgangswiderstand (25 °C) | ≥ 1×10¹⁴ | ≥ 1×10¹⁴ | ≥ 1×10¹⁴ |
DC-Durchschlagsfestigkeit | ≥ 15 kV/mm | ≥ 30 kV/mm | ≥ 40 kV/mm |
Biegefestigkeit | ≥ 170 MPa | ≥ 200 MPa | ≥ 200 MPa |
Schüttdichte | ≥ 2,85 g/cm³ | ≥ 2,85 g/cm³ | ≥ 2,88 g/cm³ |
CTE (25-500 °C) | 7.0-8.5 ×10-⁶ | 7.0-8.0 ×10-⁶ | 7.0-8.0 ×10-⁶ |
Wärmeleitfähigkeit (25 °C) | ≥ 200 W/m-K | ≥ 260 W/m-K | ≥ 285 W/m-K |
Wärmeleitfähigkeit (100 °C) | ≥ 160 W/m-K | ≥ 190 W/m-K | ≥ 200 W/m-K |
Temperaturwechselbeständigkeit | Keine Risse | Pass | Pass |
Chemische Stabilität in HCl 1:9 | ≤ 0,3 mg/cm² | ≤ 0,1 mg/cm² | ≤ 0,1 mg/cm² |
Chemische Stabilität in 10% NaOH | ≤ 0,2 mg/cm² | ≤ 0,1 mg/cm² | ≤ 0,1 mg/cm² |
Leckrate | ≤ 1×10-¹⁰ Pa-m³/s | ≤ 5×10-¹² Pa-m³/s | ≤ 5×10-¹² Pa-m³/s |
Durchschnittliche Korngröße | 12-30 μm | 10-20 μm | 10-20 μm |
Vergleich der wichtigsten Eigenschaften - BeO im Vergleich zu anderen technischen Keramiken
Eigentum | Beryllia (BeO) | Tonerde (Al₂O₃ 99%) | Aluminiumnitrid (AlN) | Shapal (AlN-SiC) |
---|---|---|---|---|
Wärmeleitfähigkeit (W/m-K) | 230 – 260 | 20 – 30 | 170 – 180 | 85 – 90 |
WAK (x10-⁶/K) | 7.0 – 8.5 | 6.5 – 8.0 | 4.5 – 5.5 | 4.5 – 5.5 |
Dielektrizitätskonstante (1 MHz) | 6.7 | 9.8 | 8.6 – 9.0 | 7.0 – 7.5 |
Dielektrischer Verlust (tan δ x10-⁴) | 1 – 5 | 1 – 2 | 1 – 10 | 5 – 15 |
Biegefestigkeit (MPa) | 170 – 300 | 300 – 400 | 300 – 400 | 450 – 600 |
Dichte (g/cm³) | 2.85 – 3.01 | 3.85 – 3.95 | 3.25 – 3.35 | 3.10 – 3.20 |
Berylliumoxid-Anwendungsfälle
Berylliumoxid-Keramik (BeO) von Great Ceramic vereint eine extrem hohe Wärmeleitfähigkeit, eine hervorragende elektrische Isolierung, eine niedrige Dielektrizitätskonstante und eine hervorragende Stabilität bei hohen Temperaturen und ist damit eine der fortschrittlichsten Keramiklösungen für anspruchsvolle Industrien. Mit einem Wärmeausdehnungskoeffizienten, der dem von Silizium nahe kommt, ist BeO-Keramik die perfekte Wahl für Hochleistungs-Elektronikgehäuse und Wärmemanagement.
Wichtige Anwendungen von BeO-Keramik:
Toxizität von Berylliumoxid-Keramiken
Obwohl hochreine Berylliumoxidkeramik sehr sicher ist, darf nicht übersehen werden, dass Berylliumoxidstaub für den menschlichen Körper giftig ist. Dies ist vergleichbar mit Kunststoffen, die bei ihrer Verwendung keine Giftstoffe produzieren, aber die aus Kunststoffen hergestellten Materialien sind aus demselben Grund im Allgemeinen giftig. Berylliumoxidkeramik, die in fester Form verarbeitet wird, ist für die menschliche Gesundheit nicht besonders schädlich.
Berylliumoxid Spanende Bearbeitung
Berylliumoxid-Keramik ist mit ihrer extrem hohen Wärmeleitfähigkeit und ausgezeichneten elektrischen Isolierung ein ideales Material für Leistungselektronik und Hochfrequenzgeräte. Great Ceramic verfügt über umfassende Kapazitäten zur Verarbeitung von Berylliumoxid-Keramik und bietet seinen Kunden branchenführende Leistung, Haltbarkeit und Präzision.
Bei der Bearbeitung setzen wir Diamantschleif- und Präzisionspoliertechnologien ein, um Toleranzen im Mikrometerbereich zu erreichen und die strengen Anforderungen an die strukturelle Genauigkeit und Oberflächenqualität von Hochleistungsmodulen, Mikrowellengeräten und Lasersystemen zu erfüllen. Wir unterstützen auch Metallisierungs-, Löt- und Verpackungsprozesse, so dass unsere Kunden Berylliumoxid-Keramik für eine breitere Palette von Industrieanwendungen einsetzen können.
Dank unserer langjährigen technischen Erfahrung und unserer fortschrittlichen Ausrüstung können wir nicht nur standardisierte Teile liefern, sondern auch komplexe Strukturkomponenten und hochzuverlässige Produkte für unsere Kunden maßschneidern.