Eigenschaften von Hochleistungskeramik
Great Ceramic bietet ein umfassendes Sortiment an hochentwickelten keramischen Werkstoffen wie Oxiden, Nitriden und Karbiden an, die über hervorragende mechanische, thermische, elektrische und chemische Eigenschaften verfügen und in stark nachgefragten Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Halbleiter, Medizin, Automobil und Energie eingesetzt werden.
Wir bieten nicht nur Materialien an, sondern bemühen uns auch um eine kontinuierliche Optimierung des Materialdesigns und der Leistungskombinationen, um den unterschiedlichen Marktanforderungen gerecht zu werden.
Auf dieser Seite finden Sie einen systematischen Überblick über die grundlegenden Eigenschaften verschiedener häufig verwendeter technischer keramischer Werkstoffe sowie detaillierte Tabellen mit Materialparametern, die Ihnen bei der Auswahl geeigneter Werkstoffe helfen sollen.
Sprung zu
Mechanisch | Thermische | Elektrisch | Chemisch | Anwendungen | FAQs
Mechanische Eigenschaften
Mechanische Eigenschaften bestimmen die Leistung einer Keramik unter mechanischer Belastung wie Druck, Zug und Biegung. Dazu gehören Keramikhärte, Biegefestigkeit, Druckfestigkeit, E-Modul und Bruchzähigkeit. Sie sind entscheidend für verschleißfeste Keramik, keramische Lager, Dichtungen und hochbelastete strukturelle Anwendungen.
Relevante Schlüsselwörter werden erklärt:
Tabelle der mechanischen Leistungsparameter
Material | Härte (Hv) | Biegefestigkeit (MPa) | Elastizitätsmodul (GPa) | Bruchzähigkeit (MPa-m^1/2) |
Tonerde (99,7%) | ~1800 | 300-400 | 370 | 3.5-4.5 |
Zirkoniumdioxid (Y-TZP) | ~1200 | 900-1200 | 210 | 8-10 |
ZTA20 | ~1500 | 500-700 | 300 | 6-7 |
Siliziumnitrid | ~1550 | 800-1000 | 320 | 6-8 |
Siliziumkarbid | ~2500 | 400-550 | 410 | 3.0-4.0 |
Aluminiumnitrid | ~1200 | 300-400 | 320 | 2.5-3.5 |
Bearbeitbare Keramik | ~500 | 150-200 | 65 | 1.5-2.0 |
Bornitrid (h-BN) | ~100 | <100 | 30 | K.A. |
Beryllium-Oxid | ~1200 | 250-300 | 300 | 2.5-3.0 |
Thermische Eigenschaften
Thermische Eigenschaften sind bei Anwendungen mit hohen Temperaturen oder schnellen Temperaturwechseln von entscheidender Bedeutung. Eigenschaften wie Wärmeleitfähigkeit, Wärmeausdehnungskoeffizient und maximale Betriebstemperatur sind entscheidend für Kühlkörper, Hochtemperaturisolatoren und Motorkomponenten.
Relevante Schlüsselwörter werden erklärt:
Tabelle der thermischen Leistungsparameter
Material | Wärmeleitfähigkeit (W/m-K) | Wärmeausdehnungskoeffizient (10-⁶/K) | Maximale Betriebstemperatur (°C) |
Tonerde | 25-35 | 7.5 | 1500 |
Zirkoniumdioxid | 2-3 | 10-11 | 1000 |
ZTA | 12-15 | 8-9 | 1450 |
Siliziumnitrid | 25-30 | 3.2 | 1300 |
Siliziumkarbid | 120-150 | 4.0 | 1600 |
Aluminiumnitrid | 170-200 | 4.5 | 1000 |
Bearbeitbare Keramik | 1.5 | 9.0 | 800 |
Bornitrid | 30-50 | 1.0 | 900 |
Beryllium-Oxid | 250 | 8.0 | 1200 |
Elektrische Eigenschaften
Die elektrischen Eigenschaften bestimmen die Fähigkeit eines Materials, Strom zu isolieren oder zu leiten. Hochleistungskeramik wie elektrisch isolierende Keramik oder dielektrische Keramik wird häufig in Kondensatoren, Isolatoren, Leiterplatten und Mikrowellengeräten verwendet.
Relevante Schlüsselwörter werden erklärt:
Tabelle der elektrischen Leistungsparameter
Material | Durchschlagfestigkeit (kV/mm) | Dielektrizitätskonstante (1MHz) | Volumenwiderstand (Ω-cm) |
Tonerde | 10-15 | 9-10 | >10¹⁴ |
Zirkoniumdioxid | 7-9 | 22-30 | >10¹⁰ |
ZTA | 9-11 | 15-20 | >10¹² |
Siliziumnitrid | 12 | 8-9 | >10¹⁴ |
Siliziumkarbid | ~5 | 9-10 | ~10⁵-10⁶ (halbleitend) |
Aluminiumnitrid | 12-15 | 8.5 | >10¹³ |
Bearbeitbare Keramik | 6-8 | 6 | >10¹² |
Bornitrid | 4-5 | 4 | >10¹⁵ |
Beryllium-Oxid | 9-10 | 6.5-7 | >10¹⁴ |
Chemische Beständigkeit
Die chemische Stabilität gibt an, wie gut ein Material rauen chemischen Umgebungen standhält. Korrosionsbeständige Keramiken sind ideal für chemische Reaktoren, Halbleitergeräte und medizinische Sterilisationssysteme.
Relevante Schlüsselwörter werden erklärt:
Vergleichstabelle der chemischen Beständigkeit
Material | Säurebeständigkeit | Alkalibeständigkeit | Oxidationsbeständigkeit |
Tonerde | Ausgezeichnet | Gut | Ausgezeichnet |
Zirkoniumdioxid | Gut | Mäßig | Gut |
ZTA | Ausgezeichnet | Gut | Ausgezeichnet |
Siliziumnitrid | Ausgezeichnet | Gut | Ausgezeichnet |
Siliziumkarbid | Ausgezeichnet | Ausgezeichnet | Ausgezeichnet |
Aluminiumnitrid | Mäßig | Schlecht | Mäßig |
Bearbeitbare Keramik | Mäßig | Schlecht | Mäßig |
Bornitrid | Gut | Schlecht | Gut (inert gegenüber HF) |
Beryllium-Oxid | Gut | Mäßig | Gut |
Anträge auf der Grundlage von Eigenschaftsanforderungen
Hochleistungskeramik wird aufgrund ihrer außergewöhnlichen mechanischen Festigkeit, thermischen Stabilität, elektrischen Isolierung und chemischen Beständigkeit in verschiedenen Branchen eingesetzt. In diesem Abschnitt werden Anwendungsbeispiele auf der Grundlage verschiedener Eigenschaftsanforderungen vorgestellt, die Ingenieuren und Produktentwicklern bei der Auswahl des am besten geeigneten Keramikmaterials helfen.
Häufig gestellte Fragen zu den Eigenschaften keramischer Materialien
Hochleistungskeramiken werden auf der Grundlage der Leistungsanforderungen für bestimmte Anwendungen ausgewählt. Nachfolgend finden Sie Beispiele, die auf den oben untersuchten Eigenschaften basieren:
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Materials
Wir von Great Ceramic sind auf die Lieferung und Bearbeitung von technischer Hochleistungskeramik spezialisiert, die auf Ihre Design- und Leistungsanforderungen zugeschnitten ist. Ganz gleich, ob Sie ein neues Produkt entwickeln oder ein bestehendes Bauteil verbessern wollen, unsere Werkstofftechniker helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Keramik für Ihre Branche.