- Startseite
- Technische Keramik Kategorie und Anwendung
- Siliziumkarbid-Rohr
Siliziumkarbid-Rohr
- Außergewöhnliche thermische Leistung
- Hohe mechanische Festigkeit
- Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit
- Dimensionsstabilität
- Leichtgewicht mit hoher Dichte
- Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten
Das Siliziumkarbidrohr, auch bekannt als Keramikrohr aus gesintertem Siliziumkarbid (SiC), ist eine Hochleistungslösung, die extremen Umgebungen standhält. Aufgrund der ausgezeichneten Wärmeleitfähigkeit von SiC, der überragenden Härte und der hervorragenden Korrosionsbeständigkeit werden diese Rohre häufig in Branchen wie Metallurgie, chemische Verarbeitung, Energie und Halbleiterherstellung eingesetzt. Als eines der zuverlässigsten keramischen Bauteile aus Siliziumkarbid löst es Probleme, bei denen Metalle oder herkömmliche Keramiken aufgrund von Hitze, Verschleiß oder chemischen Angriffen versagen.
Hauptmerkmale von Siliziumkarbidrohren
- Außergewöhnliche thermische Leistung: Durch die hohe Wärmeleitfähigkeit von Siliziumkarbid gewährleisten SiC-Rohre eine effiziente Wärmeübertragung bei Hochtemperaturanwendungen.
- Hohe mechanische Festigkeit: Die Härte und Zähigkeit des Materials machen es abriebfest und verlängern die Lebensdauer in anspruchsvollen Umgebungen.
- Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit: Ideal für den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, Säuren und Gasen, wo Metallkorrosion eine Herausforderung darstellt.
- Formstabilität: Geringe thermische Ausdehnung garantiert Präzisionsleistung auch bei Temperaturschwankungen.
- Geringes Gewicht bei hoher Dichte: Die Siliziumkarbiddichte bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen leichter Struktur und mechanischer Zuverlässigkeit.
- Breite Anpassungsmöglichkeiten: Erhältlich in verschiedenen Größen, Formen und Wandstärken, um spezifische industrielle Anforderungen zu erfüllen.
Technische Daten
Eigentum | Typischer Wert | Anmerkungen |
Material | Gesintertes Siliziumkarbid (SiC) | Hochreine, moderne Keramik |
Dichte (SiC-Dichte) | 3,1-3,2 g/cm³ | Vergleichbar mit anderen Hightech-Keramiken |
Härte | > 25 GPa | Mohs-Skala 9+ |
Wärmeleitfähigkeit (SiC) | 120-200 W/m-K | Hervorragend geeignet für den Thermotransfer |
Maximale Betriebstemperatur | Bis zu 1600°C | Je nach Umgebung |
Wärmeausdehnungskoeffizient | ~4.0 × 10-⁶ /K | Stabil bei Temperaturwechselbelastung |
Korrosionsbeständigkeit | Ausgezeichnet gegen Säuren und Laugen | Überlegen gegenüber Metallen |
Anwendungsbereiche
- Metallurgie und Gießerei: Verwendung in Ofenauskleidungen, Thermoelementschutzrohren und bei der Handhabung von geschmolzenem Metall.
- Chemische und petrochemische Industrie: Beständig gegen saure Gase und korrosive Flüssigkeiten in Reaktoren und Rohrleitungen.
- Halbleiterherstellung: Präzisionsrohre für Diffusions-, Oxidations- und Waferverarbeitungsumgebungen.
- Energie und Leistung: Komponenten in Wärmetauschern, Brennern und Brennstoffverarbeitungssystemen.
- Luft- und Raumfahrt & Verteidigung: Leichte und dennoch robuste Rohre für den Einsatz bei extremen Temperaturen.
Produktvorteile im Vergleich zu herkömmlichen Materialien
Merkmal/Material | Siliziumkarbid-Rohr | Metall/Edelstahl | Gewöhnliche Keramik |
Wärmeleitfähigkeit | Sehr hoch (120-200 W/m-K) | Mäßig (15-50 W/m-K) | Niedrig (1-5 W/m-K) |
Korrosionsbeständigkeit | Ausgezeichnet | Anfällig für Oxidation/Korrosion | Mäßig |
Mechanische Festigkeit | Sehr hohe Härte und Abriebfestigkeit | Hohe Festigkeit, aber weicher | Spröde, weniger schlagfest |
Dichte vs. Gewicht | Hohe Dichte bei geringem Gewicht | Schwer | Leicht, aber zerbrechlich |
Nutzungsdauer | Lange Lebensdauer bei hartem Einsatz | Kürzer in korrosiven/thermischen Fällen | Kurz aufgrund von Sprödigkeit |
Warum Great Ceramic wählen?
- Fortschrittliche Siliziumkarbid-Fertigungstechnologie.
- Strenge Qualitätskontrolle und Einhaltung der internationalen Prüfstandards.
- Maßgeschneiderte Lösungen für Kundenanwendungen.
- Bewährte Zuverlässigkeit und weltweiter Kundenstamm.
Herstellungsprozess und Qualitätskontrolle
Great Ceramic wendet fortschrittliche Siliziumkarbid-Verarbeitungstechnologien an, darunter isostatisches Pressen, Sintern und Präzisionsbearbeitung. Jedes Siliziumkarbid-Rohr durchläuft:
- Auswahl des Rohmaterials - nur hochreine Pulver.
- Formung und Sinterung - optimiert, um eine hohe Dichte und strukturelle Integrität zu erreichen.
- Bearbeitung und Polieren - Gewährleistung der Maßhaltigkeit.
- Inspektion und Prüfung - Temperaturwechselbeständigkeit, Dichte, Härte und Korrosionsprüfung.
Unsere Produktion ist nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert und gewährleistet Stabilität, Konsistenz und Zuverlässigkeit bei jeder Lieferung.
Über uns
Great Ceramic ist ein zuverlässiger Hersteller von Siliziumkarbid, der sich auf fortschrittliche Keramiklösungen spezialisiert hat. Mit einem starken Forschungs- und Entwicklungsteam, patentierten Technologien und internationalen Zertifizierungen liefern wir weltweit hochwertige gesinterte Siliziumkarbidprodukte. Unser Know-how umfasst nicht nur Siliziumkarbidrohre, sondern auch keramische Buchsen, Platten und kundenspezifische Lösungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
SiC-Rohre werden aufgrund ihrer einzigartigen thermischen und chemischen Eigenschaften in Hochtemperaturöfen, in der chemischen Verarbeitung, in Halbleiteranlagen und in der Energieerzeugung eingesetzt.
Die typische Dichte von Siliciumcarbid liegt bei 3,1-3,2 g/cm³ und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht.
Die Wärmeleitfähigkeit von SiC ist deutlich höher, was eine schnellere Wärmeübertragung und eine bessere Energieeffizienz ermöglicht.
Ja, Great Ceramic bietet maßgeschneiderte Lösungen in Bezug auf Abmessungen, Wandstärke und Leistungsmerkmale.